3 No-Go´s bei Heißhunger

Das Internet ist voll von Tipps gegen Heißhunger. Du hast dir gefühlte tausende Anti-Heißhunger-Rezepte und noch mehr Anti-Heißhunger-Tipps abgespeichert, um im Fall der Fälle darauf zurückgreifen zu können. Doch irgendwie klappt´s trotzdem nicht so wirklich. Die Rezepte und Tipps kennst du, aber der Heißhunger will einfach nicht verschwinden.

Glaub nicht alles, was du liest!

Mit diesen Tipps aus dem Internet ist das ja immer so eine Sache - überall hörst du etwas anderes und am Ende weißt du nicht mehr, was du wirklich glauben kannst. Und irgendwie reiht sich dieser Blog-Post ja in die Liste endloser Tipps ein. Mit dem kleinen aber feinen Unterschied, dass ich genau weiß, wovon ich spreche. In den letzten Jahren habe ich zahlreichen Frauen dabei geholfen, ihren Heißhunger endlich erfolgreich hinter sich zu lassen - und das nicht mit extrem vielen Regeln und Verboten, sondern mit völliger Entspannung und Gelassenheit gegenüber Essen.

Also lass mich dir heute 3 verbreitete Tipps gegen Heißhunger nenne, die absolute No-Go´s sind und von denen du die Finger lassen darfst, um deinen Heißhunger endlich loszuwerden!

No-Go 1 - keine Süßigkeiten zu Hause haben

Der Klassiker aller Anti-Heißhunger-Tipps: einfach keinen Süßigkeiten mehr kaufen und zu Hause haben, dann ist das Problem gelöst!

Das Problem ist dann aber alles andere als gelöst, denn dadurch hast du nicht auf magische Art und Weise plötzlich keinen Heißhunger mehr. Im schlimmsten Fall endet es darin, dass du dann extra einkaufen gehst oder beim Kaffee & Kuchen mit der Familie am Sonntag plötzlich kein Ende mehr findest. Indem du keine Süßigkeiten mehr zu Hause hast löst du nicht die Ursache deines Heißhungers, sondern betreibst Symptombekämpfung. Du sorgst lediglich dafür, dass du bei Heißhunger nicht mehr zu Süßem greifen kannst.

Dein Körper zeigt dir durch Heißhunger aber beispielsweise, dass ihm Energie oder bestimmte Nährstoffe fehlen. Den Heißhunger löst du also absolut nicht auf, indem du einfach keine Süßigkeiten mehr kaufst.

No-Go 2 - Zucker durch Süßstoff ersetzen

Ein weiterer verbreiteter Tipp ist, Zucker durch Süßstoff zu ersetzen. Zucker an sich löst aber keinen Heißhunger aus. Hier geht es häufig vielmehr um deine Einstellung zu zuckerhaltigen Lebensmitteln, die diesen Heißhunger dann auslöst. Kekse gibt´s sonst nie? Und dann ist plötzlich gegen deinen Willen der erste Keks in deinem Mund gelandet und du findest einfach kein Ende mehr? Das liegt nicht am Zucker, das liegt an deiner Einstellung zu den Keksen, weil sie für dich ein besonderes und eigentlich verbotenes Lebensmitteln sind.

Zucker löst auch nicht solche Blutzuckerschwankungen aus, dass du dadurch Heißhunger bekommst. Zumindest nicht mehr als andere kurzkettige Kohlenhydrate das tun. Um dem entgegenzuwirken macht es Sinn, deine Mahlzeiten immer ausgewogen zu gestalten und alle Makro-Nährstoffe miteinander zu kombinieren. Die beste Anti-Heißhunger-Mahlzeit besteht aus Kohlenhydraten, Proteinen und Fetten!

Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie du dir die perfekte Anti-Heißhunger-Mahlzeit erstellst, schau mal hier vorbei. Dort kannst du dir für 0€ mein E-Book “Crush your Cravings” herunterladen.

No-Go 3 - Protein fokussieren

Protein ist wichtig, keine Frage - genauso wie Fette und Kohlenhydrate. Auch wenn es oft so dargestellt wird, wirkt Protein alleine nicht plötzlich auf magische Art und Weise gegen Heißhunger. Heißhunger kommt oft durch eine angespannte Einstellung zu bestimmten Lebensmitteln, Verboten in der Ernährung oder auch einen Nährstoffmangel. Protein ist hierfür wieder keine Lösung.

Es mag sein, dass du durch Protein zumindest kurzfristig eine bessere Sättigung verspürst, eine nachhaltige Lösung für deinen Heißhunger ist das aber wahrscheinlich nicht. Häufig fehlen bei Heißhunger sogar eher Kohlenhydrate oder Fette. Trau dich also auch andere Makro-Nährstoffe außer Protein zu integrieren, um deinen Heißhunger endlich aufzulösen!

Fazit

Das Allerwichtigste ist: Achte auf dich und probiere aus, was für dich und deinen Körper am besten funktioniert! Du bist die Person, die dich am besten kennt und die wirklich am besten in dich hineinspüren kann, was gut funktioniert und was eher nicht. Anstatt nach den nächsten Tipps und Rezepten zu googlen, spüre doch einmal in dich hinein, was dein Körper gerade braucht.

Ich weiß, das ist gar nicht so leicht - aber je öfter du dir diese Frage stellst, desto besser wirst du sie beantworten können.

Folge mir auf Instagram für mehr Tipps gegen Heißhunger und Essanfälle!

Zurück
Zurück

Heißhunger, Binge Eating, Essanfälle - wo liegen die Unterschiede?

Weiter
Weiter

Ständig Heißhunger und nie satt und zufrieden?