3 Moves, um Essanfälle für immer loszuwerden!

Nach jedem Essanfall sagst du dir: “Das war jetzt das letzte Mal. Ab jetzt reiße ich mich wieder zusammen.”. Und doch erwischst du dich am Ende wieder frustriert und enttäuscht zwischen leeren Süßigkeiten-Packungen. Du hast deinen Vorsatz mal wieder nicht halten können.

“Werde ich Essanfälle jemals loswerden?” fragst du dich.

Kann man Essanfälle für immer loswerden? Oh yes! In diesem Blog-Artikel teile ich mit dir 3 Moves, die du jetzt machen solltest, um Essanfälle für immer loszuwerden.

🎙️Pssst! Du kannst dir hier die passende Podcastfolge zu dem Blog-Beitrag anhören, falls Lesen nicht so dein Ding ist oder du gerne noch mehr Details zum Inhalt hier haben möchtest.

🚀Move 1 - Mauer stärken

➡️ Durch gezielte Veränderungen in deiner Ernährung kannst du dafür sorgen, dass du weniger angreifbar für Emotionen in deiner Ernährung wirst. Ich verwende hier sehr gerne eine Mauer, um das ganze bildlich zu erklären. Die Mauer bist im Prinzip du selbst. Diese Mauer ist stabil, wenn du - vereinfacht gesagt - richtig satt und zufrieden bist und dein Körper ausreichend mit Energie und Nährstoffen versorgt ist.

Deine Emotionen kannst du dir wie kleine Heinzelmännchen vorstellen, die Hammer in der Hand halten. Mit diesen Hammern klopfen die Heinzelmännchen an deine Mauer. Wenn diese stabil ist, haben sie keine Chance oder brauchen zumindest länger, bis sie irgendwo einen kleinen Riss verursachen. Das gibt dir dann die Zeit, die du brauchst, damit ein emotionaler Auslöser nicht direkt zum Griff zur Schokolade führt, sondern du genügend Zeit hast, um wieder einen klaren Gedanken zu fassen.

Ist diese Mauer aber eh schon super instabil, müssen die Heinzelmännchen gar nicht lange hämmern. Die Mauer bricht fast von alleine schon in sich zusammen. Es braucht also keine großen und intensiven emotionalen Trigger, um die Mauer zum Einsturz zu bringen und dafür zu sorgen, dass aus deiner Emotion und dem Impuls zu essen, auch tatsächlich ein Essanfall wird.

🚀Move 2 - Ursachen identifizieren

➡️ Eine stabile Mauer bildet eine wichtig Grundlage, um Ursachen identifizieren zu können. Häufig gelingt es erst durch eine stabile Mauer, in den Situationen auch einen klaren Gedanken fassen und herausfinden zu können, welche Emotionen und Bedürfnisse denn hinter dem emotionalen Essen stecken. Auch wenn dieser Part wahrscheinlich mit der Schwierigste ist, ist er dennoch mit der Wichtigste.

Denn nur über die Identifizierung und Auflösung der emotionalen Ursachen wirst du Essanfälle wirklich im Kern auflösen. Denn wir wollen keine Symptombekämpfung betreiben. Wir wollen keine Strategien entwickeln, um Essdrang wegzudrücken, wir wollen, dass erst gar kein Essdrang mehr entsteht.

Es kann sehr herausfordernd sein hinter die Emotionen eines Essanfalls zu kommen. Deshalb nimmt genau dieser Part in meinem Online-Kurs FREEmotional FOOD auch ein komplettes Modul ein, indem du anhand mehrere Video-Lektionen und ausführlicher Worksheets von mir an die Hand genommen wirst, um den Emotionen hinter deinen Essanfällen auf die Spur zu kommen.

Bereit für eine Ernährung, in der DU der Boss bist und nicht deine Emotionen?

Mit FREEmotional FOOD lässt du emotionales Essen endlich hinter dir und wirst wieder der Boss in deiner Ernährung und deinem Leben!

🚀Move 3 - Reaktion nach einem Essanfall

➡️ Oft sind wir in unserem Denken VOR einem Essanfall. “Was kann ich machen, um einen Essanfall zu vermeiden? Wie drücke ich einen Impuls nach Essen weg?". Dabei ist die Reaktion nach einem Essanfall so entscheidend, wenn es darum geht, Essanfälle wirklich nachhaltig loszuwerden. Denn mit deiner Reaktion nach einem Essanfall entscheidest du, ob du direkt in den nächsten Essanfall läufst oder Essanfälle für immer loswirst. Und wir wollen Essanfälle doch für immer loswerden, right?

Mit der richtigen Reaktion nach einem Essanfall sorgst du auch dafür, dass du Essanfälle endlich loswirst! Da das ein sehr großes Thema ist, habe ich dazu einen eigenen SOS-Guide geschrieben, den du dir hier für 0€ herunterladen kannst!

“Wie du nach einem Essanfall reagierst entscheidet maßgeblich darüber, ob du Essanfälle für immer loswirst oder direkt in den nächsten reinläufst!”

Als abschließende Worte möchte ich dir sagen, dass es definitiv möglich ist, Essanfälle loszuwerden. Auch, wenn du schon jahre- oder jahrzehntelang damit zu kämpfen hast. Die meisten meiner Coaching-Kundinnen hatten tatsächlich auch über mehrere Jahrzehnte und teils seit ihrer Kindheit Probleme mit dem Essen. Und auch sie haben es geschafft, Essanfälle zu besiegen. Ich weiß, dass du das auch schaffen kannst. Lass dich nicht entmutigen!

Deine Julia❤️

Folg mir gerne auf Instagram, um keine Inhalte zu deinem Boss-Life zu verpassen!

Zurück
Zurück

Schluss mit Kontrollzwang - Bye bye, Kalorien-App und Schrittzähler!

Weiter
Weiter

Intuitive Ernährung - 3 Missverständnisse, weswegen du mit intuitiver Ernährung zunimmst